Dein Warenkorb ist gerade leer!
Mama, du bist das wertvollste Geschenk für deine Familie!
Als Frau und Mama denkt man an das Wohlbefinden aller und möchte für alle das Beste und vergisst manchmal, dass man auch an sich denken sollte. Wenn ich an meine Mutter denke, dann weiß ich, dass sie ihr Bestes getan hat, um für mein Wohlergehen zu sorgen. Wenn ich an mein Kind denke, dann möchte ich, dass es später einmal auch sagen kann, meine Mutter hat das Beste getan, um für mein Wohlergehen zu sorgen. Ich denke, das ist auch nur möglich, wenn man als Mutter auch Zeit für sich findet, um Energie zu sammeln. Ein Sprichwort sagt, man kann nichts aus einem leeren Becher einschenken. Der Becher muss voll sein, nur dann hat man die Ressourcen, anderen etwas einzuschenken. Das heißt soviel wie, achte auf dich und tue Dinge, die dir guttun.
5 Tipps, wie du etwas Gutes für dich selbst tun kannst
Werde physisch aktiv
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass wenn wir Sport treiben, der Körper Botenstoffe und Hormone freisetzt, die unser Wohlbefinden steigern lässt. Sport hat einen positiven Effekt, der zugleich für Entspannung führt. Zurzeit schwimme ich sehr gerne. Es gibt aber natürlich viele andere Sportarten, die denselben Effekt haben. Für Mamas, die vielleicht erst wieder mit dem Sport anfangen, würde ich empfehlen, mit dem regelmäßigen Laufen zu beginnen.
Naschen? Das ist erlaubt!
Wer kennt nicht den Duft von frisch gebackenen Leckereien? Für manche, hat das Backen einen meditativen Effekt. Ich nehme mir gerne Zeit zum Backen. Meine Familie kann sich auch über das Gebäck freuen. Mamas, die lieber auswärts essen und ein frisches Gebäck vom Bäcker genießen oder eine andere Spezialität, machen es auch richtig.
Warum nicht ein Buch lesen?
Wenn ich heute ein Buch lese, dann wird in mir ein Gefühl aus meiner Erinnerung erweckt. Es lässt sich am besten mit einem Strandurlaub erklären, bei dem ich mit geschlossenen Augen, stundenlang und in voller Entspannung dem Meeresrauschen zuhöre. So fühlt es sich heute für mich an und die Zeit nehme ich mir, denn ist ein schönes Gefühl. Ein gutes Buch zu lesen, erscheint mir immer eine gute Idee zu sein. Der Gang in eine Bücherei ist auch eine gute Möglichkeit, um sich zu sammeln.
Hips don’t lie!- Bewege dein Schwungbein
Ob mit einem Partner oder alleine. Lass dich von der Musik inspirieren und bewege dich zu dem Klang, wie es dir gefällt. Es hat etwas Befreiendes, sich einfach von der Musik treiben zu lassen. Da spielt das Genre keine Rolle, solange einem die Musik zusagt, ist alles gut. Ich würde super gerne mal Salsa tanzen gehen oder einen Salsa Tanzkurs belegen.
Treffe dich mit Freunden
Mein Freundeskreis hat sich extremst verkleinert und in den meisten Fällen, sind es auch wirklich nur Mama-Freunde, die ich öfters sehe. Zugegebener Maßen ist dieser Punkt bei mir ausbaufähig. Unabhängig davon, ob man introvertiert oder extrovertiert ist, es ist unglaublich wichtig sich mit Freunden zu treffen und eine gute Zeit, mit guten Unterhaltungen zu haben.
Wie schaffe ich, Zeit für mich zu gewinnen?
Zeit ist ein kostbares Gut. Je mehr Zeit ich habe, desto mehr Möglichkeiten habe ich. Je mehr Verantwortung ich trage, desto weniger Zeit habe ich, aber ich bräuchte eigentlich mehr Zeit. Das ist leider das Paradox, das existiert, aber weil mir das bewusst ist, versuche ich mehr Zeit zu gewinnen und die Zeit, die ich habe, sinnvoll zu nutzen.

Wenn ich mir vornehme, in einer Woche, also sagen wir Montag bis Sonntag, jeden Abend 1 Stunde laufen zu gehen, dann sollte ich wissen, was ich zuvor kochen möchte und wie viel Zeit das in Anspruch nimmt. Vielleicht entscheide ich mich auch dazu, am Wochenende vorzukochen, in jedem Fall muss ich mir vorher überlegen, was ich koche möchte und wie viel das kosten wird. Was mir hierbei hilft, ist ein Essensplan für die Woche und ein Budgetplan, der mir erlaubt meine Finanzen im Überblick zu behalten. Wenn ich darüber hinaus am Wochenende zum Beispiel Freunde treffen möchte, dann eignet es sich, wieder einen Blick auf den Budgetplan zu werfen, und wenn die finanziellen Mittel gegeben sind, dann kann man auch mehrere Dinge super kombinieren, wenn du Spaß am Backen hast, dann könntest du deinen Freunden eine Freude damit bereiten.
Ein Plan ermöglicht mehr Zeit für die schönen Dinge!
Das Geheimnis, das eigentlich keines ist, ist die Planung. Wenn ich beispielsweise ein Budgetplan, ein Essensplan, ein Wochenendplan habe, dann gewinne ich automatisch mehr Zeit für die Ausführung dessen, was ich geplant habe. Auch wenn Dinge anders laufen sollten, als geplant, habe ich eine Grundlage geschaffen. Wenn ich mir also vorab Gedanken darüber mache, was ich gerne tun möchte, weil es mir guttut und das gegebenenfalls schriftlich festhalte, dann habe ich mehr Zeit mich an diesen Dingen zu erfreuen.
Schreibe einen Kommentar